Für Spielplatzgeräte und Begrenzungen aller Art:
Rundhölzer aus Robinienholz
Robinien-Rundhölzer:
Wetterbeständiges Holz für den Außenbereich
Robinien Rundhölzer sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit äußerst vielseitig einsetzbar. Unter anderem finden Sie Verwendung beim Bau verschiedener Begrenzungen, wie beispielsweise beim Zaunbau, beim Landschaftsbau, für Geländer und Steganlagen oder für Uferbefestigungen, denn Robinien-Rundhölzer bieten Festigkeit und Haltbarkeit.
Sie eignen sich auch besonders zum Bau von robusten Spielgeräten auf Spielplätzen im Außenbereich. Die speziellen Eigenschaften des Holzes sorgen hier für Sicherheit und Stabilität.
Robinien-Rundhölzer sind in verschiedenen Varianten, Durchmessern und Längen erhältlich.
Rundhölzer mit Rinde
Für einen besonders natürlichen, rustikalen Look auf Feldern, Fallobstwiesen u.v.m
Rundhölzer entrindet
Entrindete Rundhölzer für Zäune, Geländer und Stützkonstruktionen aller Art,
Rundhölzer entrindet & halbiert
Entrindete und halbierte Rundhölzer, z.B. als Querverstrebungen beim Zaunbau.
Rundhölzer entrindet & geschliffen
Robinien-Rundhölzer mit glatter Oberfläche bei gleichzeitiger Natürlichkeit.
Rundhölzer entsplintet & geschliffen
Das perfekte Holz für Spielplätze und Klettertürme – glatt und ohne Splintholz.
Bitte beachten
Robinienhölzer MIT RINDE sind nicht für die Tierhaltung geeignet, wie beispielsweise für Zaunbau oder Einstände. Die Rinde der Robinie kann giftige Substanzen wie Robin und Phasin enthalten. Diese können bei Tieren schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Bei Pferden beispielsweise können Symptome wie Erregungszustände, Apathie und krampfhafte Zuckungen auftreten.
Aber für alle anderen Verwendungszwecke bietet Robinienholz, mit seiner hervorragenden Kombination aus Festigkeit und Elastizität, eine umweltfreundliche Alternative zu Tropenhölzern.